Materialien zur Vorbereitung Ihres Audioguides
Das Ziel von Nubart ist es, Ihren Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten. Laden Sie einfach die folgenden Dateien und Informationen in Ihren Nubart-Kundenbereich hoch und wir kümmern uns um den Rest! Dazu gehört auch die Formatierung und Konvertierung von Audio-, Bild- oder Videodateien.
Die Karten
Sobald der Aufrag abgeschlossen ist, setzen wir Sie mit unserem Designer in Verbindung, um das Design der Karte zu konzipieren. Sie können Vorschläge machen und unter mehreren Optionen aussuchen.
Wir brauchen sie als JPG oder PNG und in hoher Auflösung.
Selbstverständlich werden wir vor der Bestellung des Druckes Ihre Zustimmung zum Design einholen.

Wir brauchen das Logo als SVG oder als PNG in guter Auflösung.
Wir empfehlen, unsere eigene Domäne nub.art zu verwenden.
Wenn notwendig kann auch Ihre Domäne gedruckt und auf nub.art weitergeleitet werden. Zu diesem Zweck bitten Sie Ihren Webmaster, eine Unterseite zu erstellen, z.B. www.meinmuseum.de/guide und sie dann auf nub.art weiter zu leiten.
Bitte stellen Sie sicher, dass diese Unterseite permanent angelegt wird und die Weiterleitung aktiv bleibt. Wir übernehmen keine Haftung über Kärtchen, die auf Grund einer falsch weitergeleiteten oder unaktiv gewordenen Unterseite ihre Funktionalität verloren haben.

Inhalt des Audioguides
Sie erhalten per E-Mail eine Einladung zur Registrierung in unserem System. Dort können Sie jederzeit Inhalte hochladen, die wir in Ihren Audioguide integrieren sollen. Außerdem weisen wir Ihnen einen Projektleiter zu, mit dem Sie alle Ihre Fragen klären können.
Wir benötigen ausschließlich Fotos der Exponate, die im Audioguide erscheinen. Bitte schicken Sie uns die Bilder im JPG- oder PNG-Format und mit einer Mindestbreite von 700 px, das ist alles! Wir kümmern uns um den Zuschnitt, die Größenänderung und die Anpassung an Ihren Audioguide.
Sie können entscheiden, ob Sie die Bilder als kleine Thumbnails, in Großformat oder als Slider (bis zu 15 Bilder) bevorzugen.
Bitte lassen Sie uns wissen, ob die Verwendung bestimmter Bilder im Audioguide Lizenzbeschränkungen hat, damit wir gemeinsam nach einer Lösung suchen können. Wenn Sie es wünschen, kümmern wir uns gegen eine zusätzliche Gebühr um die Bildrechte.
Wir verwenden ein leichtes, gleichseitiges Format (eine einzige Bilddatei). Um die Unterstützung auf allen Geräten zu gewährleisten, sollte die Bildgröße max. 4096 px breit sein.
Leider ist das Einbetten von Videos nicht mit unserem Offline-Modus kompatibel, da Videodateien zu groß zum Vorladen sind.
Wenn Nubart das Skript schreiben soll:
- Allgemeine Hinweise auf den Ton und Stil, den Sie für Ihren Audioguide wünschen: rein informativ, informell oder eher akademisch, für ein anspruchsvolles oder ein unwissendes Publikum...
- Liste der Stationen, die in den Audioguide aufgenommen werden sollen.
- 2-5 Schlüsselwörter zu den Ideen, die pro Station vermittelt werden sollen.
- Kontaktdaten der KuratorInnen der Ausstellung, um Fragen zu stellen oder Informationen anfordern zu können.
Wenn Nubart die Tonspuren produzieren soll:
Information
Zwei der Fragen sind festgelegt und standardmäßig enthalten: die Bewertung der Ausstellung von 1 bis 5 und das freie Kommentarfenster.
Die restlichen drei Fragen können Ihren Interessen angepasst werden. Sie können wählen zwischen:
- Alter
- Gender (Die voreingestellten Antworten auf diese Frage sind "männlich", "weiblich" und "divers")
- Ist es der erste Besuch?
- Land
- Postleitzahl
- Hat der Audioguide zum besseren Verständnis der Ausstellung beigetragen?
- Welche anderen Themen könnten im Audioguide angesprochen werden?
- Würden Sie diesen Audioguide empfehlen?
- Wo haben Sie diesen Audioguide gekauft?
Diesen Dienst können wir jederzeit auf Wunsch wieder abbestellen (wenn Sie zum Beispiel zu viele Feedback-E-Mails erhalten sollten): Die Kommentare Ihrer Besucher stehen immer auch in Ihrem Kundenbereich für Sie bereit.